Datenschutzerklärung für GLOCADEMY
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
GLOCADEMY
Vertreten durch: Jürgen Kober
Bauersbergstr. 37, 97653 Bischofsheim i.d. Rhön, Deutschland
E-Mail: info@glocademy.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular oder der E-Mail inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
c) Bei Bestellung von digitalen Produkten
Zur Abwicklung deiner Bestellung erfassen wir:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Rechnungsanschrift (nur bei Rechnungserstellung)
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung und Abwicklung deiner Bestellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
-
an Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) zur Zahlungsabwicklung
-
wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
-
wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist
5. Zahlungsdienstleister
Wenn du eine Zahlung vornimmst, werden deine Zahlungsdaten direkt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen.
Zahlungsanbieter auf unserer Webseite (Beispiele, bitte anpassen):
-
PayPal: Datenschutzerklärung unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
Stripe: Datenschutzerklärung unter https://stripe.com/de/privacy
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.
7. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Zurzeit setzen wir keine Analyse-Tools ein.
Sobald Tools verwendet werden, wird die Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
8. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jedes Newsletters abbestellen.
9. Betroffenenrechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wende dich dafür an: info@glocademy.de
10. Widerspruchsrecht
Wenn deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 13.04.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.